Mein Problem mit Kabel Deutschland

Was tut Frau, wenn einem mündlich zugesichert wird, dass man eine sogenannte Servicepauschale nicht bezahlen muss? Wir freuen uns! Erst mal…

Was geschehen war

telefonMein Fernseher hatte keinen Empfang mehr und deshalb rief ich bei Kabel Deutschland an. Darauf hin kam ein Techniker zu mir und hat sich das mal angesehen.. Der Techniker hat darauf mehrere Sachen geprüft und mir auf einem kleinen Gerät gezeigt, dass es ein Bild gibt. Das muss am Fernseher liegen. So seine Vermutung. Gut dachte ich. Aber die 99.50 berechne ich Ihnen nicht, sagte er. Ich war darüber sehr erleichtert, da ich es als kleine Wiedergutmachung für die vorangegangenen Unannehmlichkeiten verstand.

Allerdings währte die Freude nicht lange, denn ca. 4 Wochen später kam ein Brief von Kabel Deutschland in dem dann diese Servicpauschale aufgeführt wird. Natürlich mit der Bitte diesen Betrag umgehend zu begleichen.

Endlose Diskussion mit dem Kundenservice

Aber nicht mit mir, dachte ich mir so und rief bei Kabel Deutschland an. Als ich nun Herrn xy vom Kundenservice am Telefon hatte, musste natürlich erstmal meine Kundennummer her. Ich schon kurz vorm platzen, durfte dann endlich erzählen was mein anliegen war. Dann habe ich dem netten Herrn erklärt, dass ich nicht gewillt bin diese Servicepauschale zu bezahlen. Er fragte dann „warum?“, darauf ich: „der Techniker xz hat mir mündlich zugesagt, dass ich diese nicht bezahlen muss“. Darauf Herr xy : „warum war er denn bei Ihnen?“ Darauf ich: „mein Fernseher hatte aus welchen Gründen auch immer nur einen blauen Bildschirm auf dem Stand: kein Signal:/!“

Der Herr hörte sich meine Story geduldig an und versuchte mir dann zu erklären, dass ich ja großes Glück habe ihn am Telefon zu haben. Er könne ja was drehen! Gut dachte ich bei mir hört sich vielversprechend an. Dass er mir aufgrund einer Prüfung einen Vertrag andrehen wollte, verstand ich erst später.

Plötzlich sollte ich einen neuen Vertrag abschließen

Er sagte mir man könnte das ja verrechnen als Gutschrift für einen neuen Fernsehvertrag! Ich staunte nicht schlecht. Wollte ich doch so etwas gar nicht. Er fragte mich über welchen Anbieter ich denn gucken würde. Ich sagte über Kabel Deutschland. Darauf er: Nein, dass kann nicht sein, denn es ist kein Vertrag auf ihrem Namen da. Darauf ich: evtl. durch meinen Vermieter? Er: Nein. So ging es eine ganze Weile hin und her.

Ich musste noch bei der Hausverwaltung anrufen und habe sage und schreibe fast eine Stunde damit verbracht den guten Herren zu überzeugen, dass ich die Servicepauschale nicht bezahlen will. Was mir am Ende auch gelungen ist. Und Fernsehen kann ich trotzdem auch ohne Kabel Deutschland! Allerdings nur mit DVB T

Fazit: Im Grunde hätte man mir schon sagen müssen, daß ich nicht bei Kabel Deutschland einen Kabelanschluß habe (dachte über Vermieter), als ich das erste mal anrief. Dann wäre auch kein Techniker rausgekommen und ich hätte dieses endlose und nervige Gespräch nicht führen müssen.